Meine Erfahrung mit dem Online-Gitarrenunterricht

Seit der Schließung der Musikschulen aufgrund der Corona-Pandemie findet auch mein Gitarren-Unterricht online statt.
Und zwar per Skype.
Mein Gitarrenlehrer und ich mussten hierfür erst herausfinden, in welchem Abstand zum Bildschirm wir uns platzieren müssen, damit man auch sieht, wie die Noten auf dem Griffbrett gegriffen werden.
Das Instrument hatte ich vor Beginn der Stunde bereits gestimmt. Das mache ich übrigens mit einem elektronischen Stimmgerät. Ebenfalls vor der Stunde habe ich meinen Notenständer und den Verstärker startklar gemacht: Also den Notenständer in die richtige Position gebracht und den Verstärker eingeschaltet und das Kabel mit der Gitarre verbunden. Ihr habt es erkannt: Ich spiele E-Gitarre.
Aber nun zurück zum Unterricht: Den richtigen Klang und das richtige Tempo bei den unterschiedlichen Stücken kann zwar Online kontrolliert werden. Auch wie Akkorde gegriffen werden müssen kann man gut erklären, zeigen und verstehen.
Jedoch vermisse ich den persönlichen Kontakt mit meinem Gitarrenlehrer, es ist einfach schöner, weil persönlicher. Das hat man einfach gespürt. Da ist man in der gleichen Stadt, sieht sich zum wöchentlichen Unterricht, ist aber doch gefühlt irgendwie viel weiter voneinander entfernt.
Fazit:
Sofern es mir auch künftig möglich ist, werde ich immer Präsenzunterricht vorziehen. Der Online-Unterricht ist für Ausnahmesituationen, wie die aktuelle, auf jeden Fall machbar und wünschenswert, zumal wir auf vieles verzichten müssen.
Außerdem ist ein solches Angebot für den Fortbestand der Musikschulen wichtig. Das liegt mir sehr am Herzen.
Ich kann es aber trotzdem auch verstehen, wenn sich jemand bei einer Online-Musikschule anmeldet. Wenn man sonst gar keine Möglichkeit hat, ein Instrument zu lernen, weil es keine Musikschule oder Musiklehrer in der Nähe gibt, sollte man das Angebot auf jeden Fall nutzen. An der Stelle möchte ich Interessenten gerne ermutigen, den Schritt zu gehen. Oder wenn man es aus beruflichen oder familiären Gründen nicht organisieren kann. Das trifft bestimmt auch auf viele Leute zu, die diese Form des Unterrichts wählen. Ein Musikinstrument zu spielen macht einfach viel Freude, ebenso der Lernprozess. Sich ein Stück zu erarbeiten ist ein ganz tolles Erolgserlebnis, auf das ich nicht verzichten möchte.
Das nächste Musikschulfest wird mit Sicherheit einmal mehr ganz besonders sein. Da kommen die Musikschüler (Gitarre, Klavier, Gesang, Bass, Keyboard, Schlagzeug) zusammen, Familie und Freund sind auch gerne dabei, und zeigen, was sie gelernt haben. Darauf freue ich mich schon sehr, wann immer es stattfinden wird. Die Vorfreude hat bekanntlich ihren besonderen Stellenwert.
#milimari #musikunterricht #onlineunterricht #musikunterrichtonline #gitarrenunterricht #ichvermissediemusikschule #gitarrenliebhaberin #klampfen #musizieren #ilovemyguitar #musiclover #gitarrenlehrer #musikschule #ausnahmesituation